22: Von dem Zustande der Dichtkunst in Schwaben |
Von dem Zustande der Dichtkunst in Schwaben mit dem nicht-satirischen Appendix Gedanken bey einer schönen Sommernacht herausgegeben von Stefan Monhardt illuminiert von Klaus Bushoff Unter Mitarbeit herausgegeben von Armin Elhardt, Freiberg 2014 |
Sogar Lessing und Wieland lobten seine Gedichte – Eberhard Friedrich von Gemmingen galt um die Mitte des 18. Jahrhunderts als eine der großen Hoffnungen der Literatur in Württemberg unter Carl Eugen. In Armin Elhardts Edition Wuz ist jetzt Gemmingens Satire „Von dem Zustande der Dichtkunst in Schwaben“ neu erschienen: eine beißende Kritik an der rückständigen kulturellen Situation Württembergs unter Carl Eugen. Blick ins Heft, (PDF) |
Neues :: Impressum :: Kontakt :: Programm :: Presse |